Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

für die Nutzung von sky-memories.eu

1. Geltungsbereich

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die über den Webshop auf der Webseite https://sky-memories.eu zwischen Sky-Memories Immobilienmarketing (nachfolgend „Anbieter“) und den Kunden geschlossen werden.
1.2 Kunden im Sinne dieser AGB sind sowohl Verbraucher im Sinne des § 13 BGB als auch Unternehmer im Sinne des § 14 BGB.
1.3 Abweichende oder entgegenstehende Bedingungen des Kunden finden keine Anwendung, es sei denn, der Anbieter hat deren Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt.

2. Vertragsgegenstand

2.1 Der Anbieter erstellt nach Maßgabe der Bestellung Videos, bearbeitet diese und stellt sie dem Kunden nach Fertigstellung in digitaler Form zur Verfügung.
2.2 Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus der jeweiligen Produktbeschreibung im Webshop.

3. Vertragsschluss

3.1 Die Präsentation der Dienstleistungen im Webshop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung.
3.2 Mit der Bestellung gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrags ab.
3.3 Der Vertrag kommt zustande, wenn der Anbieter das Angebot des Kunden durch eine Bestellbestätigung per E-Mail annimmt oder die Leistungserbringung beginnt.

4. Lieferung und Bereitstellung

4.1 Die Lieferung erfolgt ausschließlich digital, in der vereinbarten Datei- bzw. Videoqualität.
4.2 Lieferfristen ergeben sich aus der Produktbeschreibung oder individuellen Vereinbarung.

5. Nutzungsrechte

5.1 Der Kunde erhält an dem erstellten Video ein einfaches, nicht ausschließliches, zeitlich und räumlich unbeschränktes Nutzungsrecht. Er darf das Video für private und/oder geschäftliche Zwecke verwenden.
5.2 Eine Weiterveräußerung, Bearbeitung oder öffentliche Vorführung ist nur im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften oder nach ausdrücklicher Zustimmung des Anbieters zulässig.
5.3 Der Anbieter behält sich vor, jedes erstellte Video selbst für eigene Marketingzwecke zu verwenden. Dies umfasst insbesondere die Veröffentlichung auf der eigenen Webseite, in sozialen Netzwerken (z. B. Facebook, Instagram, TikTok, YouTube), in Online-Werbung sowie in sonstigen Marketingmaterialien.
5.4 Der Kunde kann die Nutzung durch den Anbieter nicht untersagen.
5.5 Die Einräumung dieser Rechte gilt für beide Seiten zeitlich unbeschränkt.

5a. Kennzeichnung durch Anbieter-Logo

5a.1 Der Anbieter ist berechtigt, in allen erstellten Videos sein Unternehmenslogo sichtbar einzublenden.
5a.2 Das Logo kann entweder während des gesamten Videos, in einzelnen Sequenzen und/oder ausschließlich im Abspann erscheinen. Die konkrete Ausgestaltung obliegt dem Anbieter.
5a.3 Der Kunde erkennt ausdrücklich an, dass die Entfernung, Unkenntlichmachung oder Veränderung des Logos ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Anbieters unzulässig ist.
5a.4 Auf Wunsch des Kunden kann eine abweichende Gestaltung der Logo-Einbindung vereinbart werden. Hierfür können gesonderte Kosten entstehen.

6. Preise und Zahlungsbedingungen

6.1 Alle Preise sind im Webshop angegeben und verstehen sich inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer, soweit diese anfällt.
6.2 Die Zahlung erfolgt über die im Bestellprozess angebotenen Zahlungsmethoden.
6.3 Die Vergütung ist unmittelbar mit Vertragsschluss fällig, sofern nichts anderes vereinbart wurde.

7. Widerrufsrecht für Verbraucher

7.1 Verbraucher haben grundsätzlich ein gesetzliches Widerrufsrecht.
7.2 Bei individuell erstellten digitalen Inhalten (wie personalisierten Videos) erlischt das Widerrufsrecht jedoch vorzeitig, sobald der Anbieter mit der Ausführung der Leistung begonnen hat, nachdem der Kunde ausdrücklich zugestimmt und bestätigt hat, dass er sein Widerrufsrecht mit Beginn der Vertragsausführung verliert.
7.3 Eine ausführliche Widerrufsbelehrung wird dem Kunden im Rahmen des Bestellprozesses zur Verfügung gestellt.

8. Gewährleistung und Haftung

8.1 Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
8.2 Der Anbieter haftet unbeschränkt bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.
8.3 Bei leicht fahrlässiger Pflichtverletzung haftet der Anbieter nur für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie für Schäden aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten). In diesem Fall ist die Haftung jedoch auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
8.4 Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen.

9. Streitbeilegung

9.1 Die EU-Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit: https://consumer-redress.ec.europa.eu/
9.2 Der Anbieter ist weder verpflichtet noch bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

10. Schlussbestimmungen

10.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
10.2 Ist der Kunde Verbraucher, gilt diese Rechtswahl nur, soweit dadurch nicht der zwingende Verbraucherschutz des Staates, in dem der Kunde seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.
10.3 Gerichtsstand ist – soweit zulässig – der Sitz des Anbieters.
10.4 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.